loading
Wohnen

Wohnlösung für Menschen mit Demenz

Die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Menschen mit Demenz unterscheiden sich erheblich von denen der Bewohnenden anderer Pflegebereiche. Daher haben wir eine geschützte Wohngruppe eingerichtet, die mit einem durchdachten Einrichtungskonzept, Farbgestaltung und einem speziell konzipierten Demenzgarten individuell auf dieses Bedürfnisse eingeht.

Unser eingespieltes und professionelles Team von Fachkräften, welches speziell für Menschen mit Demenz ausgebildet ist, betreut die Wohngruppe, die Platz für 10 Bewohnende bietet.

Betreuung und Raumgestaltung nach den Bedürfnissen unserer Bewohnenden

Im geschützten Wohnbereich leben überwiegend Menschen mit fortgeschrittener Demenz. Wir bieten ihnen einen Alltag, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist:

  • Spezialisiertes Alltagsangebot
    Unsere Bewohnenden werden gefördert, aber nicht überfordert. Dabei folgt unser personenzentrierter Ansatz dem Normalitätsprinzip. Wie beziehen die Bewohnenden in die Tagesgestaltung mit ein: Kochen, Backen, gemeinsam Essen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Singen, Geschichten erzählen, Gartenarbeit oder gemeinsame Spaziergänge.

  • Bewegungs- und Lebensfreiraum
    Im spezialisierten Wohnbereich haben die Bewohnenden mehr Freiraum als in integrierten Wohnbereichen. Die Raumgestaltung legt besonderen Wert auf Farben, Bilder und Licht, die den Bewohnenden Orientierungshilfe bieten. Die Raumstruktur ermöglicht Bewegungsfreiheit, soziale Kontakte aber auch Rückzugsmöglichkeiten. Ein direkter Zugang zum sicher gestalteten Garten lädt zum Spazieren und Verweilen ein.

  • Akzeptanz von Verhaltensauffälligkeiten
    Verhaltensauffälligkeiten werden akzeptiert, wodurch weniger Konflikte und Einschränkungen entstehen. Verhaltensaufffällige Bewohnende besitzen teilweise einen hohen Bewegungsdrang. Dieser dient dem Abbau innerer Spannungen wird so wenig wie möglich eingeschränkt. Mit kleineren Ausflügen in der umliegenden Region werden wir dem Bedürfnis nach Bewegung gerecht.

  • Einfühlsame und professionelle Betreuung
    Unsere Pflegekräfte verfügen über spezialisiertes Wissen und bieten einfühlsame und kompetente Betreuung. Unser Demenzkonzept unterstützt die kontinuierliche Qualitätsentwicklung in der Betreuung und Pflege, dient den Mitarbeitenden als verbindliche Leitlinie und unterstützt sie bei Entscheidungsprozessen. Alle Beteiligten – Mitarbeitende, Bewohnende und Angehörige – werden in Prozesse und Entscheidungen aktiv eingebunden.

Angebot

Wir bieten Langzeit-, Übergangs-, Entlastungs- und Kurzzeitpflegeplätze in einem spezialisierten, geschützten Wohnbereich für Menschen mit Demenz an.

Voraussetzung für den Einzug ist eine Demenzdiagnose, die gemeinsam mit der Geschäftsführung, den Angehörigen, dem behandelnden Arzt und der Leitung Pflege ermittelt wird.

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren

Stellen
Stellen
Kontakt
Kontakt

Wir sind gerne für Sie da

034 421 99 00
info@sz-hindelbank.ch

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.